Spätestens seit der bekannten Gesundheitskampagne "5 am Tag", die proklamiert, dass wir alle mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag essen sollen (wobei 2 Portionen aus Obst und 3 idealerweise aus Gemüse bestehen sollten) sind sie groß im Trend: Die Smoothies. Auch bekannt als pürierte Früchte im Saftformat. Ich persönlich muss gestehen, dass ich kein großer Fruchtsaftfan bin. Oft sind zuckrige Zusätze versteckt oder aber der Saft an sich zu süß, um ihn wirklich trinken zu können, weswegen man ihn dann mit Wasser verdünnen muss und sich dem Dilemma stellt, so eine 1-1,5l Tüte allein zu verbrauchen, bevor der Spaß schlecht wird. Hier in Manchester kommt man jedoch an den Smoothies nicht vorbei und nachdem ich beim wöchentlichen Einkauf immer mal wieder mit den Augen an der Marke hängen geblieben bin, habe ich mich heute aufgerafft, dem "Innocent" Smoothie eine Chance zu geben. Preislich sind 2,98 Pfund für eine 1 Liter-Tüte natürlich horrend, doch ASDA bot 2 für 4 Pfund an, weswegen ich der Versuchung erlag. Probiert hab ich bislang nur Granatapfel/Blaubeer/Acai.
Geschmacklich jedoch keine Revolution. Schmeckt sehr nach Kirsch-Bananensaft (halt nur mit kleinen Stückchen drin) und ist recht süß. Vermarkten lässt es sich natürlich hervorragend, da ein Glas angeblich bereits den täglichen Obstbedarf deckt. Für alle, die jedoch Obst genießen und es nicht als ärgerliche Pflicht ansehen, täglich etwas von dem natürlichen Naschwerk zu verspeisen, sollten Smoothies wahrscheinlich nicht mehr als eine gelegentliche Ergänzung darstellen. Denn: Der Verzehr von ganzem Obst sättigt und ist demnach unter Umständen befriedigender, als ein Glas Smoothie hinunterzukippen und das Gewissen zu beruhigen, man habe ja etwas für seine Gesundheit getan. Bevor das jetzt zu negativ ausfällt: Die Aufmachung ist gut, die Qualität ebenfalls; die Verpackung ist umweltfreundlich und ein Blickfang, voll von interessanten Zusatzinfos. Nur sind Smoothies wahrscheinlich eher etwas für Leute, die mit Obst in ganzer Form nicht viel anfangen können. Für eine Kostprobe und abwechslungsreiche Ernährung nicht schlecht, aber für mich persönlich kein Dauerbrenner. Hätte ich Sternchen zu vergeben, gäbe es für Pomegranate, Blueberry & Acai 3 von 5. Deckt immerhin mehr als der Obstgehalt eines Glases ;)
Innocent ist im deutschen Sprachraum noch nicht so bekannt. In Österreich wird die Marke wesentlich stärker vertrieben, wenn man dem Unternehmensprofil Glauben schenken darf. Dennoch wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis Innocent auch die deutschen Supermärkte für sich gewinnt. Und dann dürfen sich alle deutschen Leser, die sich hierher verirren sollten, selbst vom Flüssigobst überzeugen.

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen